divergieren

divergieren

* * *

di|ver|gie|ren 〈[ -vɛr-] V. intr.; hat〉 Ggs konvergieren
1. auseinandergehen, voneinander abweichen
2. anderer Meinung sein
[<frz. diverger „auseinandergehen“]

* * *

di|ver|gie|ren <sw. V.; hat [mlat. divergere, zu lat. dis- = auseinander u. vergere = sich erstrecken; hinstreben]:
1. (bildungsspr.) auseinanderstreben; sich unterscheiden, voneinander, von etw. abweichen:
diese Linien divergieren;
Ü seine Ansichten divergieren stark von meinen;
divergierende Interessen.
2. (Math.) (von Zahlenreihen) nicht einem endlichen Grenzwert zustreben, ins Unendliche auseinanderstreben.

* * *

di|ver|gie|ren <sw. V.; hat [mlat. divergere, zu lat. dis- = auseinander u. vergere = sich erstrecken; hinstreben]: 1. (bildungsspr.) auseinander streben; sich unterscheiden, voneinander, von etw. abweichen: diese Linien divergieren; seine Ansichten divergieren stark von meinen; Für Disziplin und Gefolgschaftstreue gibt es da keine Alternativen, obwohl die Interessen offenkundig divergieren (Rhein. Merkur 18. 5. 84, 32); die schwarze Scheibe mit den drei scharfen, nach oben -den weißen Strichen (Lorenz, Verhalten I, 158); -de Standpunkte, Ansichten, Schätzungen. 2. (Math.) (von Zahlenreihen) nicht einem endlichen Grenzwert zustreben, ins Unendliche auseinander streben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Divergieren — (lat.), auseinander gehen; übertragen soviel wie abweichender Meinung sein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Divergieren — (lat.), auseinanderlaufen; anderer Meinung sein; Divergénz, das Auseinanderlaufen, Meinungsverschiedenheit; divergierend, divergént, auseinanderlaufend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • divergieren — V. (Oberstufe) geh.: andere Merkmale aufweisen, sich unterscheiden Synonyme: sich abheben, abweichen, verschieden sein, auseinanderstreben (geh.), differieren (geh.) Beispiel: Die Parteien konnten keinen Kompromiss schließen, weil ihre Ansichten… …   Extremes Deutsch

  • divergieren — di·ver·gie·ren [ v ]; divergierte, hat divergiert; [Vi] <Meinungen, Ansichten, Aussagen o.Ä.> divergieren Meinungen, Ansichten, Aussagen o.Ä. weichen (stark) voneinander ab: Die Aussagen der Zeugen divergieren stark …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • divergieren — sich abheben, abweichen, auseinandergehen, in Gegensatz/Kontrast stehen, nicht übereinstimmen, sich unterscheiden, variieren, verschieden sein; (geh.): auseinanderstreben; (bildungsspr.): differieren, in Opposition stehen, kontrastieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • divergieren — di|ver|gie|ren 〈 [ vɛr ] V.〉 Ggs.: konvergieren 1. auseinander gehen, abweichen 2. anderer Meinung sein [Etym.: <frz. diverger »auseinander gehen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • divergieren — di|vergi̲e̲|ren: auseinandergehen, streben, von der Normallage nach außen abweichen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • divergieren — di|ver|gie|ren <aus gleichbed. mlat. divergere zu ↑dis... u. lat. vergere »sich neigen, streben«>: 1. a) auseinander streben; Ggs. ↑konvergieren; b) von der Normallage nach außen abweichen (Med.). 2 …   Das große Fremdwörterbuch

  • divergieren — di|ver|gie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • div. — divergieren(d) EN divergent …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”