- divergieren
- auseinander gehen; differieren; (sich) unterscheiden; auseinander laufen; auseinander streben; abweichen (von); aberieren; (sich) trennen
* * *
1. auseinandergehen, voneinander abweichen2. anderer Meinung sein[<frz. diverger „auseinandergehen“]* * *
di|ver|gie|ren <sw. V.; hat [mlat. divergere, zu lat. dis- = auseinander u. vergere = sich erstrecken; hinstreben]:diese Linien divergieren;Ü seine Ansichten divergieren stark von meinen;divergierende Interessen.2. (Math.) (von Zahlenreihen) nicht einem endlichen Grenzwert zustreben, ins Unendliche auseinanderstreben.* * *
di|ver|gie|ren <sw. V.; hat [mlat. divergere, zu lat. dis- = auseinander u. vergere = sich erstrecken; hinstreben]: 1. (bildungsspr.) auseinander streben; sich unterscheiden, voneinander, von etw. abweichen: diese Linien divergieren; seine Ansichten divergieren stark von meinen; Für Disziplin und Gefolgschaftstreue gibt es da keine Alternativen, obwohl die Interessen offenkundig divergieren (Rhein. Merkur 18. 5. 84, 32); die schwarze Scheibe mit den drei scharfen, nach oben -den weißen Strichen (Lorenz, Verhalten I, 158); -de Standpunkte, Ansichten, Schätzungen. 2. (Math.) (von Zahlenreihen) nicht einem endlichen Grenzwert zustreben, ins Unendliche auseinander streben.
Universal-Lexikon. 2012.